12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
21 Sep
Damen 1
Autsch. Einfach nur Autsch…
Irgendwie hatten sich die LaimerFirstLadies den Samstagabend dann doch etwas anders vorgestellt. Die Vorfreude war groß, endlich durfte wieder regulär gespielt werden! Das konnte man allen Spielerinnen deutlich anmerken.
Der Spielbeginn war von beiden Mannschaften etwas holprig und nervös, dies führte zu technischen Fehlern und vor allem zu Fehlwürfen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Haunstetten schafften es jedoch, sich schnell zu fangen und erstmals in der 10. Minute mit drei Toren davon zu ziehen. Zwar konnten die Ladies diesen ersten Lauf kurzzeitig noch unterbrechen, es gelang aber nicht mehr, diesen endgültig zu stoppen. Halbzeitstand: 6:12.
Man könnte zu dem Zeitpunkt auch von einem kleinen Déjà-vu sprechen, denn das letzte Spiel der vergangenen Corona-Saison in Haunstetten hatte eine ebenso holprige erste Halbzeit. Damals allerdings fanden die FirstLadies in der zweiten Halbzeit zurück in ihre Spur und konnten das Spiel noch drehen. Die Hoffnungen waren geweckt, dass das dieses Mal ebenfalls wieder der Fall sein könnte. Könnte…
Leider entsprach dieser Gedanke nicht der Realität, denn auch der Start in die zweite Halbzeit begann nicht besser. Endstand: 15:26.
Zwar kann man sagen, der Start in die neue Saison war ein absoluter Fehlstart, schlecht jedoch war nicht alles. Neben den vielen Fehlern jeglicher Art waren auch immer wieder Lichtblicke zu erkennen, auf die man die nächsten Wochen aufbauen kann und muss.
Vielleicht war es aber auch den vielen Premieren geschuldet, dass vieles noch nicht rund lief, denn davon gab es für die Ladies an diesem Wochenende einige. Angefangen beim ersten Heimspiel seit Februar 2020, über das erste Punktspiel im Laimer-Trikot für unsere Newbies, das erste Spiel im Damenbereich für unsere Laimer-Youngsters, bis hin zum ersten Spiel vor Zuschauern seit langer Zeit. Da wir diese Premieren jetzt alle abgehakt haben, kann es in den nächsten Spielen ja eigentlich nur noch besser werden. #weiterimmerweiter
*ap
[Bildquelle: © Martin Schmidt]