4.Platz ÜBL - 67% reine C-Jugend Leistung - mB2 a.K.
11 Apr
männliche B-Jugend 2
4.Platz ÜBL - 67% reine C-Jugend Leistung - mB2 a.K.
Saison 2022/23
Saison 2022/23
Drei gemeldete Mannschaften mit mehr oder weniger zwanzig Jungs. Zwei Mannschaften davon a.K. gemeldet aber dennoch eine große Laimer Bande. Zum Ende hin können wir auf uns alle stolz sein. Super hilfsbereite Eltern, für die keine Entfernung zu weit war – weder in den drei Qualirunden (Günzburg, Mering und Altenerding) noch in der Saison.
Wir haben drei Mannschaften und drei Erfolge zu feiern:
Wir konnten unserem bei der Quali gesetzten Ziel des ungeschlagenen Meistertitels in der ÜBOL gerecht werden.
In der ÜBL (ausser Konkurrenz, a.K. gemeldet) hätten wir uns den Vizemeister Titel geholt.
In der ÜBL (a.K. gemeldet) der B-Jugend hätten wir den 4.Platz von acht Plätzen geholt.
Erinnerungen der Spieler:
mC2 Rückspiel in Dachau: „ Als Ricky (alias Cedric, TW) in den Schluss Sekunden den 7-Meter gehalten hat und wir nur deswegen gewonnen haben.“
mC2 Hinspiel gegen HSG München West: „Oles Torwarttor (Buzzerbeater) aus dem 6m Raum“
mC1 Hinspiel gegen FC Bayern: „Aufholjagd, fünf Tore in drei Minuten.“
mB2 Rückspiel in Solln: „zu dritt auf dem Feld. Veit hält stark. Wir machen zwei Tore und kriegen nur eins“
mB2 Rückspiel gegen HSG Isar Loisach II (alias abgemeldete Bayernliga Mannschaft): „Unterzahl, Ricky hält und Tim macht vorne trotzdem Tore.“
Kommentare der Eltern:
Die ehemaligen MTV-Jungs wurden sehr unkompliziert und mit viel Engagement in die Mannschaft aufgenommen. Sie haben von Anfang an zu 100% dazugehört.
Kommentare der Trainer:
Die Saison ist schwer in Worte zu fassen. Die Jungs sind eine tolle Truppe, hoch motiviert, sportlich fair, geben nie auf – denn es steht wie die Trainer immer sagen 0:0 – immer. Weiterkämpfen heißt das Motto. Diesem Motto konnten wir treu bleiben – in allen drei Mannschaften. Die Jungs konnten sehr viel Spielpraxis mitnehmen und in immer anderen Konstellationen auf den Feld mehr und mehr eine Mannschaft werden. Jeder musste und durfte mal jede Position spielen. Auch unsere Torhüter durften in den a.K. Mannschaften aufs Feld, genauso wie Feldspieler mal ihr Talent als Torhüter ausprobieren konnten. Wir Trainer schauen auf die vielen Trainings (drei pro Woche) und die vielen Spiele – in Summe 39 Spiele – lächelnd in Erinnerung schwelgend zurück.
Fazit: Wir - Spieler, Eltern, Trainer und Fans - haben alle in der Halle sehr viel Zeit verbracht – man kann fast schon gelebt sagen – aber gemeinsam als Laimer Gemeinschaft. Wir blicken alle auf eine coole Saison zurück – wir befinden uns aktuell alle in der Bayernliga Quali Vorbereitung – endlich mal wieder Harztraining – und freuen uns auf eine erfolgreiche neue Saison in neuen Konstellationen.
Da Bilder mehr sagen als tausend Worte schaut doch bei unserem Insta Account: laimer_bubis vorbei und schaut euch die Videos zu unserem Saison Rückblick an.
Statistiken
Da leider nuliga bei den a.K. Mannschaften keine Statistiken zu den Toren erstellt, habe ich meine Excel Kenntnisse genutzt um Tabellen zu erstellen, dass alle Jungs sehen können, wie viele Tore sie in dieser Saison geworfen haben.
Aber viel wichtiger als wer wie viele Tore geworfen hat, ist mir der Sinn und die Power der Mannschaft – denn das wird in allen drei Mannschaften erkenntlich: Wir fördern keine Einzelgänger – Handball ist ein Mannschaftssport und wird es auch immer bleiben. Denn auch dieses Motto wurde umgesetzt, wer am besten steht, der bekommt den Ball. Damit haben die Jungs eine unheimliche Spielübersicht gewinnen können und spielen für und miteinander Handball.
Und Jungs denkt daran, eine Statistik erfasst Daten, aber nicht immer alle Daten können durch die Statistik aufgedeckt werden. Die Statistik misst zum Beispiel keine Torvorlagen, leider vergessen wir auch immer die Haltequoten unserer Torhüter zu berücksichtigen. Die Statistik kann niemals messen, wie sehr ihr eure Mannschaft angefeuert habt, sei es als Spieler auf der Bank oder als Fan – wie sehr eure Stimme die Spieler motiviert haben. Behaltet das bitte im Kopf, wenn ihr die Statistik anschaut – es sind Zahlen und Daten - mehr nicht. Die nächste Saison kann ganz anders aussehen.
ÜBL B-Jugend
Fakten: Wir haben mehr Spiele gewonnen als verloren. Wir haben 389 Tore geworfen. Davon sind 262 Tore (67%) von den Jahrgängen 08 und 09 – also reine C-Jugend Leistung. Die B-Jugend Aushelfer haben 127 Tore (33%) geworfen. Danke hier nochmal für Eure Hilfe.
Eine der für uns Trainer wichtigen Aspekte war, dass die Spieler auch lernen gegen bessere Mannschaften zu spielen, aktiver an die Gegner gehen müssen und auch als Mannschaft verlieren. Die Ziele wurden mehr als erreicht. Trotz knapper Niederlagen, bei denen es auf jeden kleinen Fehler ankam, oder auch starken Niveauunterschieden behielten die Jungs meistens einen kühlen Kopf. Viele Spiele wurden gewonnen, weil die Gegner nicht mit einer offensiven Abwehr, 4:2, kompletten Manndeckung oder unserer sehr offensiven 3:3 klarkamen. Hier konnten wir den Jungs unheimlich schnelles Umstellen in der Abwehr beibringen. Besonders die Spiele gegen Solln bleiben in Erinnerung, seien es Tore in dreifacher Unterzahl oder Vierminuten Strafen gegen unseren Torwart. Die um ein paar Köpfe größeren Gegner wurden trotzdem fair aber hart in der Abwehr verteidigt. Auch hier gab es keine Entschuldigungen, auch nicht bei einem deutlichen stärkeren Gegner, wie HSG Isar Loisach II (a.K). Bei der die erste Mannschaft Bayernliga im Januar leider abmelden musste, weshalb wir an dem Tag mit acht Spielern auftauchten, fünf davon C-Jugend und unsere Gegner mit vollen 14 Spielern auftauchten, die uns körperlich komplett überlegen waren. Aber auch hier hieß es nur: „Ihr könnt heute so viel von euren Gegnern lernen. Jedes Tor, was hier heute machen und jeden gehaltenen Ball werden wir feiern, denn wir sind heute nur da, um unsere Gegner zu ärgern. Wir können heute von einer Bayernliga Mannschaft lernen und uns hoffentlich einige Dinge abschauen.“ Viele Spieler konnten den kühlen Kopf bewahren und hatten einfach Spaß bei diesem Spiel – andere kämpften stark mit ihren eigenen Emotionen und verloren mal kurz den Kampf aber auch nur um dann wieder stolz aufs Handballfeld zu gehen und für und mit seiner Mannschaft gemeinsam zu kämpfen. Wir haben 23 geworfen, in Unterzahl Tore gemacht, Tore wurden gehalten, keine Verletzten und viel gelernt – Ziel erreicht. Allen in allem kann man zu der Saison sagen, dass unsere C-Jugend sich echt gut geschlagen hat – mehr gewonnene als verlorene Spiele. In einer Altersklasse höher, Übergreifende Bezirksliga. Darauf können wir stolz sein.
Ranking nach Anzahl der Tore:
Name |
Jahrgang |
Summe Tore |
Anzahl Spiele |
Durchschnitt |
Gordon |
8 |
58 |
12 |
4,8 |
Tim |
7 |
50 |
7 |
7,1 |
Tobias G. |
7 |
40 |
11 |
3,6 |
Felix K. |
9 |
33 |
9 |
3,7 |
Nico |
8 |
31 |
12 |
2,6 |
Maxi G. |
6 |
23 |
13 |
1,8 |
Tom |
8 |
23 |
5 |
4,6 |
Jonas S. |
9 |
22 |
4 |
5,5 |
Vitus |
9 |
17 |
8 |
2,1 |
Moritz P. |
8 |
15 |
5 |
3,0 |
Immanuel |
8 |
14 |
8 |
1,8 |
Philipp |
8 |
13 |
6 |
2,2 |
Ole |
8 |
11 |
7 |
1,6 |
Theo |
8 |
11 |
8 |
1,4 |
Maximilian |
8 |
9 |
5 |
1,8 |
Felix O. |
9 |
5 |
3 |
1,7 |
Jonas M. |
7 |
4 |
2 |
2,0 |
Kilian |
7 |
4 |
1 |
4,0 |
Julian als TW |
7 |
2 |
2 |
1,0 |
Kirill |
6 |
2 |
1 |
2,0 |
Fischer |
7 |
1 |
1 |
1,0 |
Jakob als TW |
7 |
1 |
3 |
0,3 |
Cedric als TW |
8 |
0 |
7 |
0,0 |
Veit als TW |
8 |
0 |
6 |
0,0 |
Die getroffenen 7-Meter:
Name |
Summe Tore |
Tobi |
11 |
Gordon |
6 |
Tim |
4 |
Theo |
3 |
Jonas S. |
3 |
Nico |
2 |
Immanuel |
1 |
Maxi G. |
1 |
Felix K. |
1 |
Julian |
1 |
Der Durchschnitt der geworfenen Tore:
Durchschnitt Tore |
Jahrgang |
mC2 |
mC1 |
mB2 |
Mittelwert aller Mannschaften |
Cedric |
8 |
2,3 |
0,0 |
0,0 |
0,8 |
Fefe |
9 |
10,0 |
6,0 |
3,7 |
6,6 |
Felix B. |
9 |
6,3 |
1,0 |
- |
3,7 |
Felix O. |
9 |
2,3 |
- |
1,7 |
2,0 |
Felix W. |
11 |
0,0 |
- |
- |
0,0 |
Fischer |
7 |
- |
- |
1,0 |
1,0 |
Gleb |
11 |
1,0 |
- |
- |
1,0 |
Gordon |
8 |
7,0 |
6,1 |
4,8 |
6,0 |
Hannes |
9 |
0,4 |
- |
- |
0,4 |
Immanuel |
8 |
7,8 |
3,6 |
1,8 |
4,4 |
Ivan |
10 |
5,0 |
- |
- |
5,0 |
Jonah |
10 |
6,0 |
- |
- |
6,0 |
Jakob als TW |
7 |
- |
- |
0,3 |
0,3 |
Jonas M. |
7 |
- |
- |
2,0 |
2,0 |
Jonas S. |
9 |
- |
6,5 |
5,5 |
6,0 |
Julian |
7 |
- |
- |
1,0 |
1,0 |
Lasse |
10 |
2,0 |
- |
- |
2,0 |
Kilian |
7 |
- |
- |
4,0 |
4,0 |
Kirill |
6 |
- |
- |
2,0 |
2,0 |
Maxi G. |
6 |
- |
- |
1,8 |
1,8 |
Maximilian |
8 |
6,0 |
0,7 |
1,8 |
2,8 |
Moritz F. |
8 |
1,4 |
- |
- |
1,4 |
Moritz P. |
8 |
8,3 |
3,4 |
3,0 |
4,9 |
Nico |
8 |
4,3 |
3,1 |
2,6 |
3,3 |
Ole |
8 |
5,0 |
4,5 |
1,6 |
3,7 |
Philipp |
8 |
6,0 |
1,3 |
2,2 |
3,1 |
Stipe |
10 |
5,7 |
0,8 |
- |
3,2 |
Teo |
11 |
1,7 |
- |
- |
1,7 |
Theo |
8 |
5,5 |
0,5 |
1,4 |
2,5 |
Timmi |
8 |
4,5 |
- |
- |
4,5 |
Tim M. |
10 |
2,0 |
- |
- |
2,0 |
Tim Z. |
7 |
- |
- |
7,1 |
7,1 |
Tobias G. |
7 |
- |
- |
3,6 |
3,6 |
Tom |
8 |
4,0 |
5,3 |
4,6 |
4,6 |
Veit |
8 |
1,0 |
0,0 |
0,0 |
0,3 |
Vitus |
9 |
7,0 |
3,9 |
2,1 |
4,3 |
Statistik des Trainerteams
Kategorie „Anwesend bei Spielen“. Insgesamt waren es 39 Spiele. Danke auch hier an Elternvertretungen oder durch andere Trainer.
Trainer |
mC1 |
mC2 |
mB2 |
Summe |
|
Alex |
4 |
2 |
5 |
11 |
28% |
Ajla |
9 |
7 |
6 |
22 |
56% |
Sarah |
11 |
7 |
8 |
26 |
67% |
Bei Alex muss man erwähnen, dass er ab 2023 ins Auslandssemester nach Schweden gegangen ist.
Wir Trainer bedanken uns für eine tolle Saison 2022/23.