
An alle Mäusebären out there…!
20 Okt
An alle Mäusebären out there…!
Es war mal wieder Törggelezeit.
Törggelen, eine herbstliche Tradition des gemeinsamen Essens, Trinkens und Feierns, die besonders in den Weingegenden Südtirols gepflegt wird. Zudem Laimer Tradition seit bald 50 Jahren. Das crazy. (In der Hoffnung, auch die junge Leserschaft zu erreichen, werden vereinzelt GenZ-Buzzwords eingebaut.)
Und wie wir natürlich alle wissen, kommt das Wort Törggelen vom lateinischen torculum - „Torkel“ oder „Traubenpresse“. Ich entscheide mich für Torkel, bzw „torkeln“, weil schwaches Verb. Wir waren also „torkeln“, torkeln entlang der Strada del Vino mit träumchen Blick auf den Kalterer See. In der Erklärung des Begriffes hab ich allerdings keine direkte Verbindung zum Wandern an sich gefunden. Zumindest nicht in der ursprünglichen Definition, scheint also was modernes zu sein, der Weg ist das Ziel und so. Könnten wir für die nächsten Jahre also auch mal skippen und uns auf die Grundwerte der Törggelen Tradition fokussieren - gemeinsam essen, trinken und feiern. Und ausschlafen. Rede! Aber nur so nen Idee. Digga(h).
Auch dieses Jahr waren knapp 50 Laimer und welche, die’s vielleicht werden wollen ;) gemeinsam on Tour. Chronologische Abfolge fetzt irgendwie nicht so, drum zähl ich einfach auf, was so getrieben wurde:
Busfahren: Busfahren auf die 1 weil viel Zeit im Bus verbracht. Aber voll okay, schließlich konnte man ja alle Traditionen auch sitzend ausführen (essen, trinken, feiern). An dieser Stelle ein Hoch auf den Busfahrer, weniger verfahren als letztes Jahr. Nice! Und für Stau oder Linienbusse kann er ja nix. Was gut war am Bus, die Toilette. In meiner repräsentativen Umfrage wurde zwar nur eine Person befragt, eins Joshi, aber die Relevanz schien mir dennoch signifikant.
Wanderung(en): Schön. Schöne Aussichten, schöne Treppen. Viele Treppen. Sehr viele Treppen. Schöne Truppe. Wenig Gruppenbildung, viel Team-Gewandere - vermutlich auch, weil sich die einzelnen Gruppen ständig verlaufen haben. Egal. Der Laimer Mäusebär - ein absolutes Herdentier. Oder nennen wir’s: Love <3 Hotel Hillebrand in Tisens, 3 Sterne. Positiv: Viel Platz weil exklusiv gemietet. Und viel Flexibilität im Tauschen der Zimmer. Manchmal ist’s im eigenen Zimmer einfach zu laut, zu hell, die Matratze zu hart, was weiß ich. Da schläft man dann woanders natürlich besser, lowkey halt. Schlecht am Hotel: Es hat nen Pool. Aber auch ne Glastür. Die war zu. Checkst du? Ich nicht! Bitte überdenken für nächstes Jahr. Danke.
Verpflegung im Allgemeinen ansonsten solide. Wein in allen Farben gut, Bier gut, Schnäpse per Schnaps-Tasting auch für okay bis gut befunden, Prosecco sehr gut, Spritz ok, Cocktails kann man machen, Softdrinks auch, aber warum? Weil Wein war ja gut. Essen auch gut. Käse zu spät.
Entertainment hat diesmal keine Wünsche offen gelassen. Im Gegenteil. Gitarren-Harald hat am ersten Abend mal wieder abgeliefert und aus jedem Laimer Kehlchen ungeahnte Musikalität und bestechende Textsicherheit herausgeholt. Samstag Abend dann, ein Fiebertraum it was! Bell(a) Ciao hatte der Glocken am Start! Kuhglocken auch, Er. Musikratsche Sie. Durfte aber keiner anfassen. Das perfekt dazu passende Macbook hat den DJ gemimt. Stimmung? Unfuckingfassbar! Man munkelt, es wurden bereits mündliche Verträge geschlossen, diesen Star-Act auf die diesjährige Laimer Weihnachtsfeier einfliegen zu lassen. (Videobeweis liegt vor.)
Hab ansonsten richtig viel über gute Kommunikation gelernt. Man muss keine krampfhaften Gespräche erzwingen, wenn man einfach 3 persönliche Fragen in die Gruppe wirft. Oder ganz simpel nach Gewohnheiten von Tieren fragt. So erfährt man viel Spannendes über das Gegenüber. Beispielsweise den bekanntesten Kontakt im Handy. Meistgenannte VIP*in: Simone Faust, Radiomoderatorin, glaub Radio Alpenwelle ;). Oder eben lernt man, was die Maus macht, oder der Affe, die Giraffe, der Bär. Leer.
Trotz der nun viel besseren Kommunikation untereinander wurde mir bis zum Ende leider dennoch eines nicht klar - was zur Hölle macht dieser andere Olli eigentlich beruflich? Hätte ich wohl doch besser zuhören müssen. Sorry. Schere! Törggelen 2025 - We love(d) to entertain you! („Goonen“ hab ich jetzt nicht untergebracht, aber das könnt ihr ja selbst machen, hihi.)
*ms














