14 Apr
Letztes Spiel der Saison
++ Keine zwei Punkte gegen Pleichach – aber mit Kampfgeist verabschiedet ++
15 Mär
weibliche B-Jugend 1
Nur an Erfahrung gewonnen
Am Wochenende durften die Mädels der weiblichen B-Jugend gleich zweimal zur Harzkugel (einmal mit und einmal ohne Harz) greifen.
Am Freitag startete das Wochenende mit dem Spiel gegen die Mädels aus Ismaning. Zu Beginn konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen. Bis zum 10:11 in der 16ten Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Allerdings zeigte sich schon in dieser Phase, was beinahe das ganze Spiel zu sehen sein sollte. Die Laimer Mädels schafften es im Angriff nur selten Ruhe zu bewahren und sich Chancen geduldig zu erspielen. Zu oft wurde das Glück in unvorbereiteten und überhasteten Aktionen gesucht. Das rächte sich in einer Vielzahl an Fehlwürfen und technischen Fehlern. Einzig aufgrund einer soliden Abwehrarbeit in Verbindung mit über das ganze Spiel gut haltenden Torhüterinnen war es bis dahin möglich das Ergebnis offen zu gestalten. Zum Ende der ersten Halbzeit war dies dann auch im Spielstand von 12:15 zu sehen.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte und Ismaning konnte sich bis zur 32ten Minute auf 14:20 absetzen. Nun folgte die stärkste Phase der Laimerinnen. Mit einem 7:2 Lauf konnte der Rückstand beim 21:22 auf ein Tor verkürzt werden. Wer jetzt dachte, die Heimmannschaft hätte ihren Rhythmus gefunden wurde leider enttäuscht. Wieder wurden zu viele Angriffe unsauber und ungeduldig gespielt, so dass Ismaning zu Gegenstößen eingeladen wurde und sich bis zum Endstand von 24:29 wieder komfortabel absetzen konnte.
Dem Spiel merkte man die fehlende Spielerfahrung der Mädels
aufgrund von Corona deutlich an. Es fällt noch schwer die im Training gezeigten
guten Aktionen in den Wettkampf zu übertragen.
Als Erkenntnis aus dem Spiel nehmen wir vor allem eine ordentlich arbeitende
Abwehr mit guten Torhütern mit. Hier wollen wir weiter dranbleiben. Im Angriff
müssen wir noch an Abgezocktheit und Coolness hinzugewinnen.
Wir gratulieren den Mädels aus Ismaning zum Auswärtssieg und wünschen noch viel Erfolg in der weiteren Saison!
Nach nur einem Tag Pause ging es am Sonntag direkt zum weitesten Auswärtsspiel der Saison nach Forchheim. Mit kleinem Kader (8 Feldspielerinnen + 2 Torhüterinnen) ging es auf die knapp 150minütige Fahrt. Trotz kleinen Blessuren vom Freitagsspiel konnten Gott sei Dank alle Mädels spielen, die auch dabei waren.
Nach der Niederlage am Freitag erwartete das Trainerteam eine deutliche Reaktion der Mädels beim Zweitplatzierten aus Forchheim. Diese blieb allerdings aus. Konnte man die ersten 8 Minuten noch mithalten (5:4) spielten bis zur Halbzeit nur noch die Gastgeberinnen wirklich Handball. Es ging mit einem 16:9 in die Halbzeit. Nach der ersten Halbzeit musste sich die Mannschaft die Frage gefallen lassen, ob sie mit dem Kopf schon beim Tatort war. Es fehlte an Biss, Geschlossenheit, Mut und Konzentration. Dementsprechend wurden wieder viele Bälle weggeworfen und technische Fehler produziert.
Nach einer deutlichen und lauten Halbzeitansprache zeigten die Mädels dann endlich, was in ihnen steckt. Mit einer engagierten Leistung in der Abwehr und konzentriert ausgespielten Angriffen, gelang es den Mädels die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestalten, so dass am Ende ein 32:23 auf der Anzeigetafel stand. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre auch ein engeres Ergebnis verdient gewesen.
Aus diesem Spiel wollen wir vor allem die gute zweite Halbzeit mitnehmen und lernen, dass die Mädels in Zukunft auch ohne Aufweckrede seitens Patty von Anfang an mit dem Kopf beim Spiel sind und sich dann auch wieder mit Siegen belohnen können.
Wir gratulieren Forchheim zum Sieg und wünschen noch viel Erfolg in der weiteren Saison!
Nächste Woche steht noch das letzte Spiel dieser schwierigen Bayernligasaison an. Am Samstag 19.03 um 15:10 Uhr geht es zum Abschluss in der Schrobenhausener Halle gegen die Mädels aus Ebersberg. Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung. Die Mädels werden unter der Woche die Blessuren kurieren und den Fokus im Training voll auf das kommende Spiel legen. Ziel muss es sein, die guten Dinge aus den Spielen mitzunehmen und zum Abschluss nochmal zu zeigen zu was die Laimer Mädels zu leisten in der Lage sind.
*FH,PJ
14 Apr
++ Keine zwei Punkte gegen Pleichach – aber mit Kampfgeist verabschiedet ++
07 Apr
++ Keine zwei Punkte gegen Pleichach – aber mit Kampfgeist verabschiedet ++