16 Apr
Satz mit x…
TVS EBE Forst United II vs. Damen 2 / 38:20
02 Nov
PSV München - SV München Laim II 23:23
____________________________________________
Am Wochenende ging es für die Damen II gegen den Post SV. Ein stärkerer Gegner, gegen den man deutlich ent- und geschlossener aufspielen musste als vergangenes Wochenende, wenn man irgendetwas holen wollte.
Das Spiel startete ausgeglichen, aber ab dem 4:4 schlug das Pendel mehr zur Laimer Seite aus. Vielleicht zum ersten Mal in der Saison schafften wir es über weite Strecken der ersten Halbzeit die unermüdlich trainierten Abläufe abzuspulen – und siehe da, schon klappte es mit den Toren. Zusätzlich dazu brachten die aufmerksame Abwehr und Endgegner Isa die Postler sichtlich aus dem Tritt in ihrem Angriffsspiel. So stand es in der Halbzeit 7:14.
Es war allerdings allen klar, dass Post hier deutlich hinter seinen Möglichkeiten blieb. Es war klar, dass sie jetzt Wille zeigen mussten, um noch was zu reißen. Und es war klar, dass wir in der Abwehr noch härter zugreifen und im Angriff weiter unsere Abläufe spielen mussten.
Sie wussten es, wir wussten es – sie lieferten ab, wir nicht. Im Angriff verfiel man in alte Muster, suchte die Einzelaktion statt dem Zusammenspiel, und in der Abwehr fand man kein Mittel gegen die starken Kreisanspiele. Ergebnis: in der 43 Minute stand es 13:15 und das Spiel war wieder offen.
Mit dem Momentum ein wenig mehr auf ihrer Seite spielte Post weiterhin stark auf, aber Laim schaffte es doch immer wieder Tore zu machen – auch weil man wieder mehr zusammenspielte. So hielt man die Postlerinnen für 15 Minuten auf einem 2 Tore Abstand, bis in der 57. Minute erst der Anschlusstreffer und dann der Ausgleich fiel. Die erneute Führung wurde sich erneut erkämpft, der letzte 7 Meter stark gehalten, der letzte Wurf ging aber trotzdem rein.
Endstand: 23:23. Unentschieden, es fühlte sich aber wie verloren an. Das hätten wir gewinnen müssen, stand vielen ins Gesicht geschrieben. Vielleicht. Allein, um unsere sehr gute Leistung in der ersten Halbzeit zu belohnen. Allerdings bestand spätestens aber der 45. Minute auch die Möglichkeit, dass Post das Spiel komplett dreht – und wir ohne Punkte wieder heimfahren. Daher: zwei Punkte wären definitiv drin gewesen, der eine verlorene Punkt schmälert aber nicht unsere Leistung gegen einen Gegner, der vor allem in der zweiten Hälfte seine (Willens-)Stärke gezeigt hat. Vieles lief gut (und deutlich besser als den vergangenen Spielen) und das gilt es für das nächste Spiel am 05.11 gegen Milbertshofen mitzunehmen.
S.K.