13 Apr
Mac
Zum Saisonabschluss ein Sieg gegen den TSV Milbertshofen III
10 Dez
TSV Forstenried II - SV München Laim II 35:35
Was hat der Nikolaus da in seinem Sack?
Spannung pur, 70 Tore, Hohen Puls, 1 Punkt und eine kleine Enttäuschung, die keine ist.
Die Herren 2 traten am Abend gegen die A-Jugend, ähh die Herren 2 vom TSV Forstenried an.
Klassischerweise verschlafen die Laimer den Anfang vollkommen. Die Abwehr zu lahm, der Angriff zu lasch. Einzig Julian zog in die Lücken.
Auszeit bei 4:0 nach 4 Minuten. Ansage von Thorsten ala
Flensburg und schon war die Mannschaft da. Es dauerte weitere 10 Minuten und
dann waren alle im Spiel, in Führung und im Angriff. Nur die Abwehr war nicht
vom Feinsten. Gack musste sehr früh mit einem Cut unter dem Auge blutend vom
Feld, begleitet von einem "mimimi" vom Gegner! (Wow)
Die wurfstarken Gastgeber trafen gut die Ecken des Tores, doch konnten die
#laimercubalibros das Tempo erhöhen und erstaunlich ballsicher immer wieder in
Führung gehen. Nach der längsten Gelben Karte der Geschichte ging es mit einem
20:19 Rückstand in die Pause.
Die zweite Hälfte wurde nicht langsamer. Immer mehr A-Jugend stand uns gegenüber, die eigene Abwehr aber nun ein bisschen besser eingestellt. Michi kraftete sich immer wieder bis zum Tor und Marc brillierte von Außen. Dennoch waren wir nie ernsthaft vorne. Es blieb ein Hin und Her, meist mit Vorteil der Forstenrieder.
Erst kurz vor Ende, zum besten Zeitpunkt, gingen die Grünen zwei Tore in Führung. 1,5min noch zu spielen. Der Puls am Anschlag. Die Gastgeber kamen ran, Lori wird im Gegenstoß von hinten gestoßen. Kein Foul trotz klarem 7-Meter. Ausgleich. Ende.
Das 35:35 fühlte sich dann an wie eine Niederlage. Ein
gestohlener Sieg.
Doch schaut man sich den Verlauf an, so war es ein extrem ausgeglichenes Spiel.
Und Laim nur wenig in Führung. Gerade einmal 12 Minuten und 57 Sekunden waren
die Laimer in Führung. 19 Minuten 40 Sekunden war es mindestens ausgeglichen. Forstenried
fast die Hälfte des Spiels, nämlich 28 Minuten und 23 Sekunden in Führung.
Somit sollten wir uns wirklich grämen, sondern sehen, wie oft wir wieder ran gekommen sind.
Somit geht das Jahr auch zu Ende und nach einer langen Pause geht es erst wieder am 21.01. daheim gegen Schwabing weiter.
Bis dann, frohe Weihnachtszeit!
Es spielten: Paul und Mac (Tor), Julian (5), Nirnai (5), Biff (3), Torben (1), Marc (5), Lori (2), Philipp (5), Kris (4), Michi (4), Maxi, Niko (2), Gack
Trainer: Thorsten und Stefan