13 Apr
Mac
Zum Saisonabschluss ein Sieg gegen den TSV Milbertshofen III
11 Jan
SV München Laim II - TSV Milbertshofen III 50:35
Bei einem 50:35 für die Herren 2 gab es viel zu sehen
Neues Jahr, selbes Spiel. Sogar immer noch die Hinrunde, aber wenigstens das letzte Spiel davon und zwar gegen Milbertshofen 3.
Bei dritten Mannschaften weiß man nie so recht wer anrückt und es war auch ein bunter Mix aus jungen, frischen Spielern und Erfahrenen, Älteren. Zuerst schickte Milbertshofen die junge Riege in die Riegerhofer Arena. Diese spielte bis zum 4:4 ein Kopf an Kopf Rennen, musste dann aber bis zum 10:5 federn lassen.
Dann durfte die Erfahrenen auf die Platte und kamen auch wieder an Laim heran. Schon die erste Hälfte wurde ein fulminantes Torspektakel, denn die Laimer Herren 2 versuchten, wie gewohnt, mit hohem Tempo in den Angriff zu gehen und brauchten meist nur wenige Sekunden bis zum Tor. Wenige technische Fehler und viel zweite und erste Welle führten zu 23 Toren, allein in der ersten Hälfte.
In der Abwehr strauchelten die Laimer zwischenzeitlich und ließen die Gäste zum 16:16 noch einmal ausgleichen, fingen sich doch wieder konnten zur Halbzeit einen 4 Toren Vorsprung in die Kabine nehmen.
19 Gegentore klingt nach sehr viel und ist es auch. Bedenkt man jedoch, dass beide Mannschaften extrem viele Angriffe hatten, durch das sehr schnelle und viel zu hektische Laimer Spiel, geht es wieder.
Doch Milbertshofen war noch lange nicht geschlagen. Sie versuchten es mit einer weit offensiveren Abwehr. Das verunsicherte uns kurz, aber hielt uns zum Glück nicht auf und selbst die eigenen Fehler wurden nicht mehr. Dafür aber die Fehler der Gäste. Ein ums andere mal stibitzen die Laimer sich den Ball oder nutzen technische Fehler aus und schon war eine 10 Tore Führung da. Von allen Positionen und allen Spielern wurde gleichmäßig gut gepunktet und auch die Keeper kamen immer besser ins Spiel.
Zur letzten Minute warf Julius das 50. Tor (50:35) für Laim und setzt sich damit sogar auf den ersten Platz der Torschützenliste der Liga.
Was für ein Jahresauftakt und Mannschaftsleistung. So kann es weitergehen!
Es spielten:
Mac & Paul (Tor), Youcef (4), Alex (5), Biff (5), Fabi (3), Julius (7), Leon (6), Ole (5), Gigi (4), Maxi (4), Gack (2), Janni (5)
Trainer: Armin und Stefan
New year, same game. Still the first round, but at least the last game of it, against Milbertshofen 3 - you never really know who's coming and it was a colorful mix of young, fresh players and experienced, older ones.
Milbertshofen sent the young squad into the Riegerhofer Arena first. They played a neck-and-neck race up to 4:4, but then had to concede until 10:5. The experienced players were then allowed to step up to the plate and were able to close the gap to Laim again.
The first half was already a brilliant scoring spectacle, as the Laim men's team tried to attack at their usual high pace and usually only needed a few seconds to score. Few technical mistakes and a lot of second and first waves led to 23 goals in the first half alone, but the Laimer team faltered in defense at times and allowed the visitors to equalize at 16:16, but were able to recover and take a four-goal lead into the locker room at half-time.
19 goals conceded sounds like a lot, and it is. However, if you consider that both teams had an extremely high number of attacks due to Laim's very fast and far too hectic play, it's okay, but Milbertshofen were far from beaten.
They tried a far more offensive defense.This unsettled us briefly, but fortunately did not stop us and even our own mistakes did not increase. But the guests' mistakes did. Time and again, the Laimer team stole the ball or exploited technical errors and we were already 10 goals ahead.
All positions and all players scored equally well and the keepers also got into the game better and better. In the final minute, Julius scored the 50th goal (50:35) for Laim, putting him in first place on the league's top scorers list.
What a start to the year and team performance.