14 Apr
Saisonrückblick mit Stolz und Spannung
Die Laimer Brudis zeigen Charakter in einer Saison, die noch nicht vorbei ist. Letzter Spieltag, letzte Hoffnung.
01 Okt
Herren 1
Eine lange und intensive Vorbereitung liegt hinter uns und seit dem 21.09.20 ist es auch von Seiten des BHV bestätigt: Die Brudis starten in die neue Bezirksoberliga-Saison 20/21
Schon kurz nach Aufhebung des Lockdowns und den damit verbundenen Lockerungen, auch im Amateursportbereich, trafen sich die Mannen um Trainer Marco „Schnipsi“ Vogel, der in seine vorerst letzte Saison als Trainer der Laimer Brudis gehen wird, auf dem Außengelände des SV Laim.
Mit dabei waren neben vielen altbekannten auch einige neue Gesichter. So konnten sich das Team nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ auf mehreren Positionen verstärken.
Neben dem Torhüter Kai Boneberger, dem aufstrebenden jungen Valentins Clemens auf der Königsposition „Halblinks“, fand mit Ludwig Berka auf der Kreisposition ein dritter Spieler vom benachbarten PSV München den Weg in die Riegerhofstraße in Laim. Auch Maximilian „Knuddel“ Frosch konnte nach aktiver Zeit als Handball-Schiedsrechter als Spieler zurück auf das Feld geführt werden und unterstützt den Rückraum, vorwiegend auf der rechten Seite. Last but not least wäre da noch unser Milchbrudi Simon Kaufmann, welcher aus der A-Jugend zu uns stößt und als Allrounder überwiegend für die linke Angriffsseite angedacht ist.
Die Zeichen standen also voll auf Angriff und so startete man zunächst in Kleingruppen unter Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Hygienevorschriften mit Kondition- und Krafttraining. Sobald ein Mannschaftstraining in der Halle mit dem geliebten Spielgerät möglich war, konzentrierte man sich vor allem auf die Integration der neuen Spieler in das Spielsystem aus offensiver Abwehr und flexibel angelegten Auslösehandlungen im Angriff.
Mit Testspielen gegen höherklassige Mannschaften aus Herrsching, Göggingen und Stadeln sowie weiterem Kräftemessen mit den Teams aus Pullach, Ingolstadt und Gröbenzell konnte Coach Vogel immer wieder neue Erkenntnisse gewinnen, welche er in den darauffolgenden Trainingseinheiten akribisch aufarbeitete und umsetzte.
Neben einigen Trainingsnachmittagen an den Wochenenden kam auch das Teambuilding nicht zu kurz, wobei unter Einhaltung aller behördlichen Auflagen, die Neulinge im Team herzlich willkommen geheißen wurden.
Stellt sich zuletzt die Frage nach der Zielsetzung für eine Saison, die unter ganz besonderen Umständen steht. Das große Ziel sollte primär auf der Gesundheit aller Spieler, Funktionäre und Beteiligten liegen. Spielerisch wird die diesjährige Spielzeit wohl eine Wundertüte werden, welche es im Laufe der Hinrunde zu entdecken und zu bewältigen gilt.
Die erste Überraschung stand mit der kurzfristigen Absage des SB Chiem. Traunstein am ersten Spieltag in der Tür, welcher die vom BHV geforderten Hygienevoraussetzungen in seiner Halle nicht umzusetzen vermag.
Somit holen die Brudis nochmals eine Woche Anlauf, um mit voller Kapelle beim Auswärtsspiel in Grafing am Samstag, den 10.10.2020 die ersten Punkte dieser neuen „Corona-Saison“ einzufahren.
14 Apr
Die Laimer Brudis zeigen Charakter in einer Saison, die noch nicht vorbei ist. Letzter Spieltag, letzte Hoffnung.
09 Apr
Mit einem historischen 31:21-Erfolg gegen Übersee sichert sich der SV München Laim die Chance auf den Klassenerhalt – in einem Spiel voller Emotionen, Energie und eisernem Willen.
02 Apr
SV München Laim kämpft gegen Übersee um die letzte Chance auf den Klassenerhalt
02 Apr
Die Laimer Brudis unterliegen dem TSV Sauerlach mit 32:28. Eine solide Leistung der Laimer Ballsportler wurde schlussendlich nicht belohnt.